Vorstellung
Mein Name ist Bettina Aurin, gebürtige Schleswig-Holsteinerin. Mein Mann und ich leben im schönen Wrist. Zu uns gehören meine Tochter und mein Sohn, die bereits ihre eigenen Haushalte führen.
In meiner Kindheit waren Hunde in unserem Dorf hoftreu, wachsam oder einfach mit uns Kindern ohne Leine unterwegs. So etwas wie Hundetraining gab es bewusst gar nicht.
Wir Kinder haben ihnen Tricks beigebracht, mit ihnen getobt, unser nicht gegessenes Pausenbrot, unsere Freude und auch unsere Sorgen geteilt. Meine Hündin Jenny, ein Wolfspitz war so etwas wie meine beste Freundin, sie begleitete mich einige Jahre. Leider konnte ich sie wegen eines Schicksalsschlag innerhalb der Familie nicht behalten, das war ein schmerzlicher Verlust. Der Wunsch einen Hund um mich herum zu haben hörte nie auf. So gab es einige tolle auch verhaltensoriginelle Hunde, die mein Leben bereicherten. Hunde sind privat und beruflich nicht mehr wegzudenken. 2009 traf ich das erste mal auf zwei Australien Cattle Dogs, ich war sofort fasziniert von diesen smarten, wunderschönen, reaktiven Hunden.
Erst 2017 erfüllte ich mir den Wunsch einer roten Hündin aus zweiter Hand. Eine starke Bindung entstand und besteht bis heute. Mit Cattlehündin Femmy, meinem Mischlingsrüden Herbert und unseren beiden leider bereits verstorbenen Chihuahua Stöpsel und Terrierdame Hayley begang meine Reise der Sebstständigkeit des Hundetrainers & Dogwalkers.
Hundetraining ist auch Haltertraining
Die Ansprüche an die Hunde in unserem Zusammenleben hat sich durch die immer ansteigenden Anschaffungen, Herkünfte, Rassenvielfalt ihrer verändert. Vergleichen wir es so: Früher fuhren wenig Autos auf der Straße, es passierten selten Unfälle. Heute fahren viele, sehr schnelle Autos auf den Straßen dadurch gibt es deutlich mehr Unfälle. Regeln, Verbote und teils empfindliche Strafen verhindern Schlimmeres.
Training endet heutzutage nicht mit Sitz, Platz, Fuß. Moderne Hunde haben einen gut ausgefüllten Stundenplan. Sie sind nicht mehr nur Haus-und Hofhunde. Vom Alltagsbegleiter, Hundesport, Rettungsstaffel, Jagd- Dienst- Assistenz- oder Therapiehund, Diabetes- oder Epilepsiefrühwarner, ihre Möglichkeiten sind beeindruckend und hier nur im Ansatz angeführt.
Ein hochsozialer, intelligenter, komplexer und sensibler Allrounder auf vier Pfoten, der uns als Versteher und Erklärer für einen entspannten, gemeinsamen Lebensweg in unserer Welt voller Regeln und Anforderungen an ihn braucht. Hierbei steht das Wohlsein des Hundes und das seiner Halter im Training zu gleichen Teilen im Vordergrund.
Ich freue mich Hundehalter und ihre Hunde dabei fair und individuell unterstützen zu können.
Qualifikationen
Ich bin kynologisch ausgebildete Hundetrainerin. Ausgebildet und zertifiziert durch Ziemer & Falke. Des Weiteren geprüft & zertifiziert durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein.
Zertifizierte Weiterbildung zum Welpencoach nach aktuellem TierSchG.
Zertifiziert gewerbliche Hundehaltung/ Sachkunde nach TierSchuG durch die Hundeakademie OWL.
Die besten Kenntnisse ziehe ich jedoch aus meiner Arbeit mit den Hunden und ihren Menschen, jedes Team ist individuell und genauso variabel legen wir das Trainingsziel und die Umsetzung fest.
Beim Dogwalken, mit meinen eigenen oder meinen Kundenhunden studiere ich das Verhalten, die Kommunikation und die rassespezifischen Eigenschaften jeden Tag.
Seit 2017 bin ich bei Wind und Wetter mit meinem Gassi-Service on Tour. Ich erlebe unzählige Ausflüge mit den allerbesten Wegbegleitern, die man sich nur wünschen kann.
Eine Berufung, die ich fortlaufend und nachweislich durch Präsenzseminare, Workshops und Webinare nach neuesten Erkenntnissen und Gesetzen auffrische und optimiere.
Kiek mal wedder vörbi.
Bettina Aurin